Googles Cookies anonymisieren

Um Google anonymer zu benutzen und dennoch eigene Einstellungen festlegen zu können gibt es das Bookmarklet “GoogleAnon2” von Milly. Damit wird die eindeutige ID die dir von Google zugeordnet wird auf 0 gesetzt.

Einfach das Bookmarklet in den eigenen Lesezeichen speichern (z.B. Rechtsklick auf den Link und “Lesezeichen für diesen Link hinzufügen…”) dann zu Google gehen und das Bookmarklet ausführen und die Einstellungen festlegen. Dann wird die Nummer im Cookie die Google dir zugeordnet hat und mit der es dich immer identifizieren kann auf 0 gesetzt.

Außerdem sollte man andere Cookies die von Google (und anderen Seiten) kommen nur für die jeweilige Session zulassen, z.B. mit dem Firefox Plugin CookieSafe.

–> Mehr Infos und aktuelle Version des GoogleAnon Bookmarklets

3 Comments

  1. Posted Februar 26, 2007 at 9:06 pm | Permalink

    Vielen Dank für den Tipp, das muss ich ausprobieren.

  2. Tim
    Posted Februar 6, 2008 at 11:22 pm | Permalink

    Gute Idee. Ich denke trotzdem, dass Google auch die IP speichert. Am
    besten benutzt man noch zusätzlich Proxies.

  3. Frank
    Posted Mai 7, 2008 at 9:57 am | Permalink

    Thank you very much for your very fine work. It was a very good thing. But since maybe about 6 to 8 weeks it doesn´t work anymore. Google saw and didn´t like it. They hypocritically say: ther must be a bug on my pc.
    Now I use Yahoo. I don´t really feel or find a difference.
    - But I would be lucky, if you could renew your google-anonymiser.
    -
    -
    Thank you very much for your really very well work. Things like this really are a great pleasure (excuse my “english”)
    Frank