Gerade entdecke: Der OnlineTVRecorder (OTR) – dort kann man einfach Sendungen von deutschen Sendern programmieren und sich das dann als Video kostenlos herunterladen.
Die Auswahl der Sender ist allerdings etwas begrenzt (wenn man digitalen Sat-Empfang gewöhnt ist), aber die Hauptsender sind vorhanden: 3Sat, ARD, Arte, Kabel 1, MTV, Pro Sieben, RTL, RTL2, Sat.1, VOX, ZDF. Auch die Qualität ist nicht “Orginal”, sondern sichtbar komprimiert.
Außerdem ist der Download etwas schwierig, über die normale Schnittstelle hat es bei mir noch nie funktioniert, da sie immer überlastet war, allerdings ist der Download zum Besipiel auch über Torrent oder das OTR Portal möglich.
Die Dateien sind dabei codiert, damit man sich nur die Videos anschauen kann, die man auch aufgenommen hat. Zum Umwandeln benötigt man einen Decodierer.
Das ganze ist noch im Teststadium und wird durch Werbung finanziert – Man wird dabei auch ständig aufgefordert auf die Werbebanner zu klicken. Außerdem gibt es für das Herunterladen auch ein paar kostenpflichtige Optionen, die aber nicht so wirklich funktionieren sollen.
Ähnliches gibt es bei Shift.tv, da sind aber kostenlos nur 30-Minuten Sendungen möglich und die wollen wesentlich mehr Daten der Benutzer haben (inklusive Personalausweisnummer).
–> Forum
–> Deutsche “Hilfe”
–> Sehr ausführlicher Test (inklusive Umwandlung in DVD-Format) bei “tom's hardware guide”
Nachtrag 18.1.2006:
Bei mir hat es noch nie funktioniert die Dateien manuell vom OTR Server herunterzuladen, mit dem Free Download Manager war es dann in den “Happy Hours” (in den kostenlose direkte Downloads möglich sind) kein Problem.
Außerdem soll man mit der Software AsfBin die WMA-Video-Dateien direkt schneiden können (es gibt auch direkt von OTR eine GUI). Um DVDs (bzw. SVCDs) zu erstellen soll das Programm TMPGEnc zum Umwandeln und DVD Styler zum Authoring (also Zusammenstellen der DVD inklusive Menüs) taugen.
Nachtrag 11.5.2006:
OTR hat vor einiger Zeit die Download-Funktion der Webseite verändert, jetzt ist es nichtmehr nötig, einen Downloadmanager zu verwenden – der Download beginnt automatisch nach einiger Zeit, wenn ein “Downloadslot” frei ist.
Und ich habe festgestellt, dass ich Videorekorder überhaupt nicht brauche – entweder ich schauen etwas im Fernsehen an, wenn es kommt (meist stolpere ich beim Zappen über irgewndeine Sendung) oder ich schaue es nie an – auch nicht, wenn ich es mir aufgenommen habe…