Author Archives: admin

Freenet 0.7

Ich hab mal wieder Freenet ausprobiert, ein Programm, das ein anonymes Netzwerk aufbaut, mit dem man z.B. Webseiten anschauen, Dateien austauschen und Nachrichten austauschen kann. Dabei kann man anonym publizieren und lesen. Das Programm liegt in Version 0.7 vor und wird beständig weiterentwickelt (obwohl man das auf der Homepage nicht so wirklich erkennt). Das Installationsprogramm […]

Googles Cookies anonymisieren

Um Google anonymer zu benutzen und dennoch eigene Einstellungen festlegen zu können gibt es das Bookmarklet “GoogleAnon2” von Milly. Damit wird die eindeutige ID die dir von Google zugeordnet wird auf 0 gesetzt. Einfach das Bookmarklet in den eigenen Lesezeichen speichern (z.B. Rechtsklick auf den Link und “Lesezeichen für diesen Link hinzufügen…”) dann zu Google […]

AI-Kampagne: Europa – Union der Menschenrechte?

Amnesty international Deutschland ruft zu der Kampgne “Europa – Union der Menschenrechte?” auf. Für das erste Halbjahr 2007 hat die deutsche Regierung die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Menschenrechtsthemen sucht man in ihrem Programm allerdings vergeblich. amnesty international will das ändern. –> zur KAMPAGNE: Europa – Union der Menschenrechte?

Tanktourismus

Weils heute schon wieder in der Zeitung steht: Die Argumente zum Tanktourismus sind ein großes Gschmarri – ich war im letzten Jahr ein paar Mal in Österreich und habe dort getankt, und jedes Mal war der Benzinpreis in Nürnberg genauso hoch oder nur einen Cent teurer. Genauso in Tschechien, dort ist der Benzin-Preis nach der […]

Paul und der Datenschutz

Ein schön gemachter interaktiver Film über Paul, die schöne neue Welt der Überwachung und warum uns das doch irgendwie alle angeht. Tipp: das Interessanteste ist das, was Paul denkt. –> Wie man über persönliche Daten Auskunft erhält

Adventskalender

Auf godnews.de gibt es ab 1. Dezember einen Adventskalender. Könnte sich lohnen mal vorbeizuschauen.

“Sammel-Verfassungsbeschwerde” gegen die Protokollierung der Nutzung von Telefon, Handy, Email und Internet

Bürgerrechtler rufen zur Teilnahme an einer “Sammel-Verfassungsbeschwerde” gegen die von der Bundesregierung geplante Protokollierung der Nutzung von Telefon, Handy, Email und Internet auf. Der Aufruf zur Erhebung einer Massenverfassungsbeschwerde ist in der deutschen Geschichte einmalig. An der vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung vorbereiteten Verfassungsbeschwerde kann sich jedermann beteiligen. Auf der Internetseite des Arbeitskreises (http://www.vorratsdatenspeicherung.de) befindet sich ein […]

winmail.dat von Outlookbenutzern

Nach langer Suche habe ich endlich ein Programm gefunden, das die leidige winmail.dat (“application/ms-tnef”), die manchmal von Outlook verschickt wird, komplett darstellen kann: WMViewer von AkeeSoft. Das Programm für Windows kann alle Anhänge, auch solche die von anderen Tools nicht extrahiert werden können, darstellen und macht das auch noch sehr komfortabel und sit Freeware. –> […]

q/depesche: Argumente gegen Videoüberwachung

Die q/depesche veröffentlichte eine Argumentensammlung gegen Videoüberwachung im öffentlichen Raum Die einzelnen Punkte: Schützt Videoüberwachung vor Verbrechen? nein Hilft es bei der Aufklärung? bedingt Hilft Videoüberwachung bei Drogenkriminalität? nein Hilft Videoüberwachung bei Vandalismus? wenig Hilft Videoüberwachung bei Gewaltdelikten? sehr begrenzt Und im Kampf gegen den Terror ? ehr im Gegenteil Aber Kameras halfen bei den […]

Wahlcomputer sind böse

“Eine Wahl mit Stift und Papier kann effektiv von normalen Bürgern überprüft werden, wie die DDR-Opposition gezeigt hat, als sie die Wahlfälschung im Mai 1989 aufdeckte. Eine Wahl mit Wahlcomputern kann jedoch nur von einer kleinen Elite von Computer-Forensikexperten überprüft werden. Doch nicht einmal diese Experten können vollständige Manipulationsfreiheit garantieren,” erläuterte der Sprecher des Chaos […]